Holz-Aluminium-Fenster

Aus zwei mach eins: Holz-Aluminium-Fenster

Unsere Erfahrung als Fachbetrieb zeigt: Viele Kunden wollen auf die Wärme und Gemütlichkeit, die ein Holzfenster ausstrahlt, nicht verzichten und dennoch modernsten Komfort genießen. Wir haben dafür die optimale Lösung gefunden: Fenster aus Holz und Aluminium des Herstellers PaX – Fenster und Türen.

So einfach die Lösung – so raffiniert die Umsetzung
Wir möchten Ihnen das Leben so angenehm wie möglich machen. Deshalb bieten wir Ihnen ein Fenster an, dem es gelingt, den besonderen Charakter von Holz mit dem Schutz und dem minimalen Pflegeaufwand von Aluminium zu verbinden. PaXoptima ist ein Fenster, das diesen Ansprüchen gerecht wird. Innen strahlt es die behagliche Wärme edlen Holzes aus und außen bietet es einen schützenden Mantel aus wetterfestem und pflegeleichtem Aluminium. Sie genießen Schönheit und Schutz.

 
FlexiClip

Zwei Werkstoffe - ein System
Die beiden sehr unterschiedlichen Werkstoffe werden durch eine besondere Technik miteinander vereint. Holz dehnt sich anders aus als Aluminium. Die heterogenen Materialeigenschaften stellen hohe Anforderungen an die Verbindungselemente von Holzflügel und Aluminium-Deckschale. Hierbei kommt der PaX-Flexi-Clip zum Einsatz. Er wird frei auf das Holz gesteckt und verbindet beide Bauteile miteinander – ohne Schraubarbeiten. Die Holzoberfläche bleibt also unverletzt, sicher und dauerhaft dicht. Gleichzeitig gibt der PaX- Flexi-Clip den Materialien den nötigen Spielraum, sich bewegen zu können. So macht der Flexi-Clip das Holz-Aluminium-Fenster von PaX zu einem geschlossenen und doch flexiblen System.

Holz-Alu-Fenster

Wie es Ihnen gefällt

Wir liefern Ihr Holz-Aluminium-Fenster ganz nach Ihrem Geschmack. Ob im Landhausstil elegant und klassisch oder puristisch und gradlinig für moderne Häuser. Mit den Produkten von PaX – Fenster und Türen – bieten wir Ihnen für die Aluminiumschale eine nahezu unbegrenzte Auswahl an RAL-Farbtönen oder Metallic-Tönen. Für den Innenbereich haben Sie die Wahl zwischen fünf Holzarten: Kiefer, Eukalyptus, Lärche, Fichte, und Eiche. Wenn Sie besonderen Wert auf die sichtbare Holzstruktur legen, wählen Sie einen der vielen Lasurtöne. Natürlich sind auch Lackierungen in allen RAL- bzw. NCS-Farbtönen möglich.

 

Sicherheit – ein Muss

Wir wollen, dass Sie sich rundum sicher fühlen. Mit der Sicherheitsausstattung PaXsecura für Holz-Aluminium-Fenster sorgen wir dafür, dass Sie bestens vor Einbruch geschützt sind. Wichtige Details machen Ihr Holz-Aluminium-Fenster sicher. Dazu gehört ein System von geprüften, speziell aufeinander abgestimmten Bauteilen, wie angriffhemmende Verglasung, stabile Beschläge sowie patentierte Verriegelungs- elemente, z.B. Zwillingsbolzen, gehärtete Schließteile und ein abschließbarer Griff. PaX-Sicherheitsfenster sind je nach Bauart und Ausstattung zertifiziert bis zur Widerstandsklasse 3 nach DIN V ENV 1627.

PaXsecura Pilzkopf

Sicherheitsfenster aus Holz-Aluminium

Holz-Aluminium-Fenster-Header

Stabile Holzsorten und hervorragend verarbeitete Kanteln sind die Basis für ein sehr gutes Sicher­heits­fenster aus Holz-Aluminium. PaXoptima erfüllt diese Ansprüche. Es sind Fenster, die eine grundsolide Konstruktion aufweisen und so eine erheb­liche Widerstandskraft besitzen.

PaXsecura ist - je nach Holzsorte und Profilsystem - in verschiedenen Ausbaustufen bis hin zur Widerstandsklasse 3 (RC3 lt. DIN EN 1627) verfügbar.

Fichte | PaXsecura 200 RC2 | PaXoptima92

Lärche | PaXsecura 200 RC2 | PaXoptima68, PaXoptima78, PaXoptima92

Eiche | PaXsecura 200 RC2 | PaXoptima68, PaXoptima78

Eucalyptus globulus | PaXsecura 300 RC3 | PaXoptima68, PaXoptima78


PaXoptima 78

Die Mehrzahl der Angriffe auf geschlossene Fenster erfolgen auf die Verriegelung. Deshalb sorgt PaXsecura mit einer Vielzahl an Maßnahmen dafür, dass die Verriegelung länger hält.


Verriegelung Pilzkopfbolzen

Einsatzgehärtete Pilzkopfbolzen. Verhakt sich sicher im Schließteil. Aushebeln ist im verriegelten Zustand fast unmöglich.

Verriegelung Falzluft

4 mm Falzluft+. Ein Fenster mit solchen Minimalmaßen erfordert höchste Präzision in der Herstellung der Elemente. Tätern bieten solche Fenster nur wenig
Angriffsfläche.

Verriegelung Verschraubung

Massive Spezialschrauben. Großzügig bemessene Spezialschrauben verankern die einsatzgehärteten Sicherheits­schließteile zuverlässig im Rahmen.

Verriegelung eingelassenes Schließteil

Eingelassenes Schließteil+. Die Sicherheitsschließteile sitzen bündig im Holzrahmen und übertragen große Kräfte. Außerdem sind sie optisch eine elegante Lösung.


Auf das Gesamtsystem kommt es an

Nur ein System aus genau aufeinander abgestimmten Maßnahmen für Verriegelung, Verglasung und Stabilität bietet den gewünschten Schutz. Entscheidend für die gewünschte hohe Gesamtstabilität eines Fensters oder einer Tür ist auch die fachgerechte Montage und eine an das Wandmaterial angepasste Verankerung.


PaXsecura in Holz-Fenster

Nur geprüfter Einbruchschutz bringt Klarheit

Um Einbruchschutz besser einschätzen zu können, lassen seriöse Hersteller ihre einbruchhemmenden Fenster und Türen von neutralen Prüfinstituten für jede Bauform und jedes Material separat prüfen und zertifizieren. Mit der Zertifizierung ist auch die Herstellung qualitätsüberwacht. Grundlage für die Prüfung bildet die Norm DIN EN 1627. Sie teilt einbruchhemmende Elemente in die Widerstandsklassen RC1N bis RC6 ein.

Besonders wichtig für den praktischen Einsatz im privaten Wohnungsbau sind die Widerstandsklassen RC2 und RC3 (früher WK2 und WK3). PaX bietet für jede gängige Bauform unabhängig geprüfte und zertifizierte Sicherheitsfenster und -türen bis zur Widerstandsklasse RC3 an.


Die Sicherheitsstufen

RC1N | Keine manuelle Prüfung | Grundschutz gegen Aufbruch­versuche mit körperlicher Gewalt, wie Gegentreten, Gegen­springen, Schulterwurf, Hochschieben und Herausreißen.

RC2 | Widerstandszeit: 3 Minuten | Gelegenheitstäter verwendet zusätzlich einfache Werkzeuge wie Schraubendreher, Zange und Keil.

RC3 | Widerstandszeit: 5 Minuten | Täter ver­wendet zusätzlich einen zweiten Schraubendreher und einen Kuhfuß.


Dreifachverglasung

Dreifachverglasung. Ohne einbruchhemmende Eigenschaften.

P5A

Durchwurfhemmende Dreifachverglasung der Klasse P5A nach DIN EN 356. Die hochreißfeste PVB-Folie ist im Glas verbacken.

P6B

Durchbruchhemmende Verglasung der Klasse P6B nach DIN EN 356. Gleich drei hochreißfeste PVB-Folien sorgen für Sicherheit.


Das "N" macht Sie angreifbar

Als leistungsreduzierte Variante der Widerstandsklasse RC2 erlaubt die Norm in der Klasse RC2N auch den Einsatz normaler Verglasungen, die keinerlei angriffhemmende Eigenschaften aufweisen. Einem Glasangriff können solche Elemente kaum Stand halten.

Empfehlenswert sind daher Elemente der Klasse RC2, die zwingend über eine angriffhemmende Verglasung der Klasse P4A nach DIN EN 356 verfügen müssen.

Sparen Sie hier nicht an der falschen Stelle!


Mit PaXsecura erfüllen wir höchste Qualitätsstandards

Das geben wir Ihnen schwarz auf weiß. Die einbruchhemmenden Fenster und Türen von PaX werden von neutralen Prüf­instituten nach der aktuellen Norm DIN EN 1627 auf ihre einbruchhemmenden Eigenschaften geprüft. Die erfolgreiche Prüfung können wir für jedes einzelne Element ab PaXsecura 200 mit einem Prüfzeugnis bestätigen.

Wirksame Einbruchhemmung erfordert immer eine professionelle Montage und umfassende Produktkenntnisse. Als Fachpartner nehmen wir regelmäßig an Schulungen zu aktuellen Entwicklungen von Normung und Technik teil.


Prüfzeugnis

Prüfzeugnis. Es bestätigt Ihnen die einbruchhemmenden Eigenschaften jedes Fensters ab PaXsecura 200 – objektiv geprüft durch ein unabhängiges Prüfinstitut.

Werksbescheinigung

Werksbescheinigung. Damit bestätigt PaX Ihnen die Übereinstimmung jedes Elements ab PaXsecura 200 mit dem geprüften Baumuster.

Montagebescheinigung

Montagebescheinigung. So bestätigen wir Ihnen als Fachbetrieb die fachgerechte Montage der einbruchhemmenden Elemente ab PaXsecura 200.


Was die Polizei empfiehlt

Die Kriminalpolizei empfiehlt geprüfte und zertifizierte einbruchhemmende Fenster und Türen ab RC2 nach DIN EN 1627 oder WK2 nach DIN V ENV 1627.

Lassen Sie sich durch die kriminal­polizeiliche Beratungsstelle in Ihrer Region unabhängig und objektiv beraten.

Quelle: www.polizei.bayern.de



+ nur für Profile ab 78 mm Bautiefe

Das PaX-Wohlfühl-Fenster 2019

Sparen und schützen - so einfach geht das

Aktionsverglasung von PaX bietet viele Vorteile

Das Wohlbefinden im Haus hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Mit  dem neuen Wohlfühlfenster von PaX erhalten Sie durch die Ausstattung mit einer auf der Raumseite angeordneten Verbundsicherheitsscheibe in der 3-fach-Verglasung gleich vier Vorteile, mit denen Sie sich sofort wohlfühlen:

  • wirksamer Schallschutz
  • optimale Energieeffizienz
  • Splitterschutz auf der Raumseite
  • UV-Schutz

Mit Sicherheit wohlfühlen. Zum attraktiven Aktionspreis erhalten Sie das Ausstattungspaket PaXsecura 050 für mehr Sicherheit zu jedem Flügel dazu. Der fünfte Vorteil:

  • erhöhter Einbruchschutz

Lärm halbieren

Es ist ein Denkfehler zu glauben, dass Schallschutz nur an stark befahrenen Straßen oder in der Nähe von Flughäfen oder Bahnstrecken wichtig ist. Der Schlaf der Menschen ist heute viel leichter und anfälliger für Ruhestörungen als je zuvor. Oft reicht eine einzige Störung, um die Nacht zu ruinieren oder die Konzentration zu stören.

Alte Fenster haben oft noch ein bewertetes Dämmmaß von 25 bis 29 dB (Schallschutzklasse 1). Neuere Fenster mit Standard 2-fach- oder 3-fach-Verglasung erreichen in der Regel 30 bis 34 dB (Schallschutzkasse 2).

Unsere Wohlfühlfenster mit Aktionsverglasung erreichen mindestens 37 dB und damit Schallschutzklasse 3 im eingebauten Zustand.

Eine Verbesserung um ca. 10 dB nehmen Sie als Halbierung der Lärmbelastung wahr. PaX bietet Ihnen, je nach Lärmbelastung, individuelle Schallschutzfenster bis zur Schallschutzklasse 5


Energiekosten sparen

Bester Wärmeschutz beim Fenster entsteht durch ein dafür optimiertes Profilsystem, zuverlässige Dichtungen und eine moderne  3-fach-Wärmeschutzverglasung. Beim PaX-Wohlfühlfenster kommt noch ein optimierter g-Wert dazu, der Ihnen zusätzliche Energiegewinne durch die natürliche Sonnenstrahlung ins Haus bringt.

Mehr Bautiefe und drei statt zwei Gläser erhöhen den Wärmeschutz. Zwingend erforderlich ist auch der fachgerechte winddichte Einbau, damit die Wärme nicht durch offene Fugen und Ritzen entweichen kann.

Technische Daten Aktionsverglasung
Gesamtenergiedurchlassgrad (g -Wert) 54%
Lichttransmission (T L-Wert) 73%
Lichttransmission (T L-Wert) 73%
Wärmedurchgangskoeffizient (U g -Wert)
0,6 W/(m2K) [1]

[1] bei Profilsystem PaXoptima78 systembedingt U g = 0,7 W/(m2K)


Verletzungen vermeiden

Das PaX-Wohlfühlfenster mit Aktionsverglasung enthält ein 6 mm starkes Verbundsicherheitsglas (VSG) auf der Raumseite. Die VSG-Scheibe besteht aus zwei 3 mm starken Gläsern und einer dazwischen verklebten Folie. Dadurch bleiben Glassplitter selbst bei zerstörter Scheibe weitgehend an der Folie kleben. Das Verletzungsrisiko nimmt deutlich ab.

So schützen Sie zum Beispiel spielende Kinder.


UV-Belastung minimieren

Die Zwischenfolie der VSG-Scheibe ist ein höchst wirksamer UV-Filter. 98 % der schädlichen UV-Strahlen werden abgefangen. Das schützt Ihre gesamte Inneneinrichtung davor, schnell auszubleichen.


PaXsecura Einbruchschutz

Auf professionellen Einbruchschutz in Fenstern zu verzichten kann in manchen Regionen geradezu als fahrlässig gelten. Mit PaXsecura bieten wir Ihnen dazu fein abgestufte Lösungen von der gesicherten Verriegelung PaXsecura 050 bis zur geprüften und zertifizierten Widerstandsklasse RC3 (lt. DIN EN 1627).

Aktionsausstattung: Gesicherte Verriegelung mit PaXsecura 050 ab 15,-€ Aufpreis pro Flügel **



PaX produziert in Deutschland auch hochwertige Haustüren aus Kunststoff, Holz, Aluminium und den modernen Material-Kombinationen Kunststoff-Aluminium und Holz-Aluminium an.


* Unverbindliche Preisempfehlung inkl. Mehrwertsteuer für teilnehmende Händler. Die Aktion gilt nur in Verbindung mit rechteckigen PaX-Fenstern der Serien PaXabsolut, PaXabsolut Alublend, PaXpremium, PaXcontur, PaXretro und PaXoptima ab 74mm Bautiefe, soweit technisch möglich. Aufpreise für die Aktionsverglasung gelten im Vergleich zur Standard-3-fach-Verglasung mit Ug=0,7 W/(m2K). Je nach Bautiefe kann die 3-fach-Verglasung selbst einen Aufpreis auslösen. Sicherheitsverglasungen sind nicht Bestandteil dieser Aktion. Die Aktion ist gültig vom 01.01.2019 bis 31.12.2019.

**unverbindliche Preisempfehlung bei teilnehmenden Händlern.